Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter
Wir machen mit!

Hier ein Video des Jugendzentrums Eckpunkt Steinheim (Westfalen) mit Jugendlichen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter NRW:
Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter
Wir machen mit!
Hier ein Video des Jugendzentrums Eckpunkt Steinheim (Westfalen) mit Jugendlichen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter NRW:
Wenn wir uns nicht persönlich im Haus treffen können, dann müssen wir es halt online machen!
Wir spielen morgen von 16-18 Uhr gemeinsam mit euch Among Us!
Wenn ihr das Spiel noch nicht habt, könnt ihr es kostenlos auf euer Handy/Tablet über den Google Play Store oder den Apple Store herunterladen. Auf dem PC nicht kostenlos!
Um der Gruppe beitreten zu können posten wir morgen um 15:45 den Code auf unserer Seite.
Wir setzen ein Zeichen! Ihr auch?
Da wir dieses Jahr die roten Hände nicht persönlich überreichen können, gibt es dieses Jahr eine digitale Möglichkeit! Macht doch mit!
Leider hat sich ein Fehler im Plakat eingeschlichen. Die Fahrt zum Skater Palace ist am 16. Oktober
Wir haben uns mal wieder etwas Tolles für alle Jugendlichen (ab 12 Jahren) und junge Erwachsene einfallen lassen, denn ab Oktober werden wir monatlich einen Motto-Abend veranstalten.
Am 2. Oktober ist es soweit und wir beginnen mit einem gemütlichen Abend ganz im Sinne von Halloween. Neben einem gemütlichen Beisammensein wird auch eine Runde „Die Werwölfe von Düsterwald“ geboten, ein spannendes Kartenspiel, das witziger wird, umso mehr Spieler teilnehmen.
Ob ihr mitmachen wollt, entscheidet aber natürlich ihr alleine!
Für kleine Snacks wird gesorgt, Getränke können bei Bedarf günstig vor Ort erworben werden.
Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit! Wir freuen uns auf euch!Bedenkt, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Gegenfalls werden die Gruppen geteilt.
Ort: Jugendfreizeitstätte Brakel, Heilige Seele 1, 33034 Brakel
Noch Fragen? Einfach schreiben oder anrufen: jugendfreizeitstaette@stadtbrakel.de oder 05272/6147
Wow, was für 2 fantastische Tage liegen hinter uns! Der Skateboardworkshop Let’s skate. Ein riesen Dankeschön an das Team von Skate aid und dem Sponsor innogy für das Highlight aus dem Ferienprogramm an der JUGENDFREIZEITSTÄTTE.
40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 15 Jahren waren begeistert. Neulinge machten im Kurs ihre ersten Fahrversuche. Die sicheren Fahrer erhielten wertvolle Tipps und Tricks für coole Kicks.
Jonas, Vincent und Jonas waren für die Kids tolle Vorbilder und hatten durch ihre Persönlichkeit einen besonders guten Draht zu den Teilnehmern. Die Kinder sind nicht nur mit einem neuen Board nach Hause gefahren, sondern auch mit viel Freude und Selbstvertrauen. 🤗🛹🥰